Left Kehre nach Winkel zurück
Übersicht bestellen

Ihr Einkaufswagen ist leer

Kaardebol plant producten Green Vitality

Die Magie des Kitzel -Bol -Werks in sechs einzigartigen Produkten

Wer die Karde kennt, weiß, dass sie eine besondere Erscheinung ist. In unserem vorherigen Blog berichteten wir über die Karde als SchutzsymbolIn diesem Blog erzählen wir Ihnen mehr über die Kaardebol-Produkte in unserem Webshop. Von Tinktur Vom Saft bis zum Blatt und zur Wurzel – jedes Produkt trägt etwas von der Kraft dieser besonderen Pflanze in sich.

Unsere Teasel-Produkte im Überblick

Egal, ob Sie Teasel zum ersten Mal verwenden oder schon länger ein Fan sind: Im Folgenden entdecken Sie die verschiedenen Formen, in denen diese besondere Pflanze bei uns erhältlich ist. Jedes Produkt hat seinen eigenen Charakter und seine eigene Anwendung – von mild bis kraftvoll und konzentriert.

Kardenblätter – getrocknetes Kraut

Getrocknete Kardenblätter ist der hellere Teil der Pflanze mit einer frischen, grünen Energie. Unsere getrockneten Kardenblätter werden sorgfältig verarbeitet, um ihre Qualität zu erhalten. Sie werden häufig für Aufgüsse oder als Teil Ihrer eigenen Kräutermischungen verwendet. Möchten Sie einen Aufguss (Tee) aus unseren getrockneten Kardenblättern zubereiten? Dann lesen Sie unseren Blog: Wie macht man einen starken Kräutertee?

Kardenwurzel – getrocknetes Kraut

Die Wurzel der Karde ist robust, tiefgreifend und wird traditionell für ihre robusten Eigenschaften geschätzt. Die Ernte erfolgt im Herbst, wenn die Pflanze ihre Kraft nach innen zieht. Sie können die getrocknete Kardenwurzel Verwenden Sie es in Ihren eigenen Kräuterpräparaten. Möchten Sie einen Sud (Abkochung) aus der Kardenwurzel herstellen? Dann lesen Sie auch unseren Blog: Wie macht man einen starken Kräutertee?

Karde Tinktur

Unsere biologisch produzierten Karde Tinktur ist ein alkoholischer Auszug aus der frischen Wurzel. Tinkturen sind kraftvoll, konzentriert und lange haltbar. Sie werden oft tropfenweise, in Wasser aufgelöst, angewendet. Wie genau funktioniert das? Das erklären wir auf dieser Seite: So verwenden Sie unsere Tinkturen.

Kardensaft

Wer eine mildere Alternative bevorzugt, findet Kardensaft. Dieses wird aus der frischen Pflanze gepresst und ist ebenfalls biologisch hergestellt. Zur Konservierung wird Alkohol hinzugefügt. Man nimmt es tropfenweise ein, genau wie ein Tinktur.

Karde – Karde Tinktur (Nutramedix)

Das Tinktur ist von der Marke Nutramedix, die für ihre hochwertigen Pflanzenextrakte bekannt ist. Nutramedix Karde Tinktur enthält einen niedrigeren Alkoholgehalt als Green Vitality.

Karde in der Green Vitality Basispaket

Die Karde Tinktur bildet den Kern der Green Vitality Basispaket und wird durch sorgfältig ausgewählte unterstützende Produkte ergänzt: LeberzauberKräuter, ZeoliteMED und das getrocknete Kraut Jiaogulan. Zusammen bilden diese Produkte ein ausgewogenes Ganzes zur natürlichen Unterstützung des Körpers.

Die Unterschiede zwischen Tinktur und Saft

Der Tinktur Der Saft der Wurzel bietet langfristig strukturelle Unterstützung, während der Saft eine direktere und anregendere Wirkung hat. Tinkturen enthalten in der Regel mehr fett- und alkohollösliche Substanzen, der Saft ist dagegen reicher an wasserlöslichen Bestandteilen wie Schleimstoffen. Auch die Haltbarkeit unterscheidet sich: Tinktur Sehr lange haltbar. Kardensaft ist, auch mit Alkohol, etwas kürzer haltbar, aber dennoch lange haltbar.

Was zu Ihnen passt: Tinktur, Saft oder Kraut?

  • Karde Tinktur: konzentriert, alkoholisch und ideal für den täglichen Gebrauch.
  • Kardensaft: geringerer Alkoholgehalt und daher etwas milder in der Anwendung.
  • Getrocknete Karde (Blatt oder Wurzel): für alle, die gerne ihre eigenen natürlichen Kräuterpräparate herstellen.

Blatt oder Wurzel – was ist der Unterschied?

  • Kardenblätter haben einen weicheren und milderen Charakter und können eine schöne Ergänzung zur täglichen Routine sein.
  • Kardenwurzeln haben ein tieferes, erdendes Profil und werden oft für kräftigere Anwendungen oder Heilmittel verwendet. Dies liegt zum Teil daran, dass die Wurzel mehr Wirkstoffe enthält.

Ist Karde essbar?

Eine häufig gestellte Frage ist: Ist Karde essbar? Technisch gesehen sind Teile der Karde essbar, werden aber selten in Gerichten verwendet. Die Pflanze schmeckt bitter und enthält faserige, stachelige Teile. Die Wirkstoffe werden daher meist zu Tinktur, Saft oder Kräutertee. Für die innere Anwendung empfiehlt es sich daher besonders, eine der zubereiteten Formen zu wählen, wie wir sie anbieten.

Warum wir an die Karde glauben

Die Karde ist für uns mehr als nur ein Produkt. Sie steht für Verbundenheit mit der Natur, Schutz und innere Stärke. Deshalb bildet sie den Mittelpunkt unseres Sortiments.

Egal, ob Sie sich für ein kraftvolles Extrakt entscheiden oder selbst mit getrockneter Karde loslegen möchten: In unserem Webshop finden Sie alles. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit dieser besonderen Pflanze inspirieren!

Annelies Hendriks

Hinterlasse einen Kommentar

Die Antworten müssen genehmigt werden, bevor sie platziert werden.